Freundeskreis "Brücke nach Ufa"

Unsere Webseite ist seit 2016 neu. Die alte Seite kann weiterhin besucht werden, bitte klicken Sie hier.

Herzlich Willkommen beim Freundeskreis "Brücke nach Ufa" e. V.!

Aus den ersten Begegnungen entwickelten sich, wuchsen und verbreiteten sich unsere gegenseitigen Kontakte. In beiden Ländern wurden viele Menschen aktiv.
Die  Zahl der Kooperationspartner wächst ständig weiter.

Unser Name ist bereits ein Programm: wir bauen Grenzen überschreitende Brücken!

===========================================================================================

Die Kunstausstellung "REISE IN DIE ZAUBERWELT"

im Stadtarchiv FN, Katharinenstr. 55 (2.OG),
88045 Friedrichshafen (verlängert bis Ende 2023)

plakat_ausstellung-reise-

Freundliche Einladung an alle Kunstfreunde

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kunst verbindet: Wort und Weisheit überwinden die Grenzen
im Stadtarchiv FN, Katharinenstraße 55, 88045 Friedrichshafen
(9-12 und 13-17 Uhr) - verlängert bis Ende 2023  

gefördert durch Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Migration und Integration

gulnazwerk_copyright2023_

(Fotobericht)

===================================

Vereinsbuch „20 JAHRE – 20 GESCHICHTEN DER FREUNDSCHAFT" ist verfügbar. 

Bestellen Sie HIER

vereinsbuch-cover  vereinsbuch-letzteseite

---------------------------------------------------------------------------------------

 

Spendenaktion für "Schmetterling" Kinder

Vasilisa ist 5 Jahre alt und ein „Schmetterling“ – sie lebt mit einer seltenen Krankheit – rezessiv-dystrophischer Epidermolysis bullosa. Sie hat eine sehr zarte, verletzliche Haut. Jeden Tag erscheinen Blasen an ihrem jungen Körper und in der Folge offene Wunden, die behandelt werden müssen. Ihre Beine, Arme und Finger sind zum Schutz der Haut komplett mit Bandagen bedeckt, sie sind bei dieser Krankheit am empfindlichsten. Vasilisa trägt Tag und Nacht Verbände. Seit ihrer Geburt.
Dabei leidet nicht nur ihre Haut, sondern die gesamte Schleimhaut von Augen, Nase und inneren Organen wird in Mitleidenschaft gezogen.
Letztes Jahr unterzog sich Vasilisa einer Operation, um ihre Speiseröhre zu erweitern.
Nur spezielle Salben, Verbände, Tropfen, Öle und Medikamente, die die Haut und ihre Schleimhäute schonen, können helfen.
Viele dieser notwendigen Medikamente werden nur in Deutschland produziert ...
mehr lesen.

www.bruecke-nach-ufa

Ihre Spenden sind steuerbefreit (bitte teilen Sie Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung mit).

SPENDENKONTO:
Sparkasse Bodensee, "Brücke nach Ufa" e.V.
IBAN DE62690500010024899981, BIC SOLADES1KNZ

Stichwort "Vasilisa".

===================================
Spendenaktion für Anastasia aus Ufa (Baschkirien)

Lass uns zusammen spazieren GEHEN

Nicht nur unterschiedliche Sprachen können Hindernisse im alltäglichen Zusammenleben sein. Oft sind es auch nur Kleinigkeiten, die für die einen selbstverständlich und für andere eine große Herausforderung sind. Um etwas gemeinsam zu erleben, um Freunde zu treffen, um einfach nur spazieren zu gehen, brauchen wir alle ein Paar passende Schuhe. Das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber nicht, wenn Du seit Deiner Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen bist und es Dir kaum gelingt, auf den eigenen Beinen zu stehen, geschweige denn auf ihnen zu gehen ... mehr lesen.

================================
 

Ein Gedenkgottesdienst mit multireligiösen Gebeten am 3. Juli im Nikolausmünster Überlingen, sYOUTUBE

===========================================================================================

Unser Verein ist gerade deshalb so kostbar, weil die meisten seiner Mitglieder die beiden Seiten von Deutschland und Russland kennen. Wir sind besorgt über die Situation in der Ukraine. 
Keiner von uns will Krieg. Das ist kein Mittel, um Konflikte und Probleme zu lösen. Der Krieg kennt keine Gewinner - wir denken, das ist bei allem sehr wichtig zu betonen. 
Für uns ist Russland ein großes Land mit Zukunft und Werten und einer so großartigen Kultur. Deshalb ist es für unseren Verein so bedeutend, die Beziehung zu Russland in den Bereichen Kultur, Völkerverständigung, Austausch usw. aufrechtzuerhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Wir wünschen Frieden ALLEN Menschen.

Herzliche Grüße senden wir an unsere Partner und Freunde in Baschkortostan und ganz Russland: Wir sind und bleiben euch verbunden und hoffen auf weitere Zusammenarbeit auf dem Weg des Friedens und der Völkerverständigung.

Der Vorstand

friedenstaube_pixabay-com
Bild: https://pixabay.com/

===========================================================================================

Wir kommunizieren international. Wir führen kulturelle Dialoge direkt von Mensch zu Mensch und im digitalen Netz. Wir informieren.

Wir tauschen uns fachkompetent in vielen Bereichen des Wissenstransfers aus.

Wir folgen den Leitsätzen der UNESCO, arbeiten mit UNESCO-Schulen und Einrichtungen zusammen und sind damit weltweit aktuell.

Wir koordinieren die Begegnungen zwischen Bürgern der Russischen Republik Baschkortostan und Bürgern aus Baden-Württemberg. Dabei beraten wir Personen und Institutionen bei der Ideenfindung, der Planung, der Durchführung  und der Qualitätskontrolle für internationale Partizipationsprojekte. Mit Hilfe unserer regionalen, nationalen und internationalen Netzwerke unterstützen wir unsere Partner beim Finden von Lösungen.

Wir sind eine NGO, eine nicht staatliche Einrichtung. Auf dieser Basis erfolgt die ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren Partnern.

Unterstützung erhalten wir in beiden Ländern auch durch GO's, durch staatliche Einrichtungen.

Unser aller gemeinsames Ziel ist es, die Zukunft von morgen aktiv mitzugestalten.

Wir wollen Brücken bauen, nicht abbrechen!

Dabei ist uns und unseren deutschen und baschkirischen Partnern der Erhalt der nationalen Identität ein Anliegen. Wer diese Identität im intensiven und direkten Austausch erfahren hat, kann anders mit dem zunächst Fremden umgehen und besser Probleme lösen.

Wir respektieren jeden, wie er ist:  a n d e r s!!!

================================

Unsere Projekte

 

 

 

Newsletter abonnieren

E-Mail *

Nachrichten
23.06.2023
Herzliche Einladung zur Gedenkzeremonie am 1. Juli 2023 um 20:00 Uhr an der Gedenkstätte Brachenreuthe.
29.12.2022
Am 23. Dezember 2022 um 19:00 Uhr unserer Zeit fand eine Videokonferenz "Weihnachtstreffen" statt.
Aktuelle Termine
Kunstausstellung von 15.07. bis 15.09.2023
Die Kunstausstellung "Reise in die Zauberwelt" im Stadtarchiv FN, Katharinenstr. 55 (2.OG), 88045 Friedrichshafen vom 15.07. bis 15.09.2023
21. Jahrestag

1. Juli 2023 um 20:00 Uhr an der Gedenkstätte Überlingen-Brachenreuthe.

Alle Bürgerinnen und Bürger in Überlingen und Umgebung, sowie Gäste der Bodenseeregion sind herzlich eingeladen. 

Kunst verbindet: Wort und Weisheit überwinden die Grenzen
das Projekt mit der Fotoausstellung beginnt am Samstag, den 4. Februar 2023
Weihnachtsmarkt 2022 in Überlingen
Freundeskreis "Brücke nach Ufa" e.V. betreibt die Waffelhütte auf dem Weihnachtsmarkt in Überlingen (nur) am Donnerstag, den 15.12.2022.

© Freundeskreis "Brücke nach Ufa" e. V., 2023

 bruecke-nach-ufa.de (2002 – 2015)

Hohenfelsstr. 7/1
D-88662 Überlingen
info@bruecke-nach-ufa.de
 

Entwicklung und Design by WebCanape